








Zurück zur Übersicht
Rodrigo Tomillo
Der in Spanien geborene Pianist und Dirigent absolvierte sein Studium in Sevilla, Paris und zuletzt an der Musikhochschule Frankfurt am Main bei Prof. Wojciech Rajski und schloss mit Auszeichnung ab. Er arbeitete mit den Dirigenten Lothar Zagrosek (Staatsoper Berlin), Markus Stenz (Oper Köln), Yakov Kreizberg (Komische Oper Berlin) sowie Paolo Carignani (Oper Frankfurt) zusammen. Von 2007 bis 2017 war Rodrigo Tomillo am Pfalztheater Kaiserslautern als 1. Koordinierter Kapellmeister engagiert. Dort stand er u.a. mit La Bohème, Rigoletto, Ein Maskenball, Das schlaue Füchslein, Schwanensee, Dornröschen und Prokofievs Romeo und Julia am Pult. 2014 gastierte er an den Staatstheatern Münster (Tosca) und Mainz (La Traviata) sowie dem Tiroler Landestheater Innsbruck (Hänsel und Gretel).
Es folgten Einladungen zu den Internationalen Festspielen Sopot Classic (Polen), den Musikfestspielen Saar (Deutschland), den Sommets Musicaux in Gstaad (Schweiz) mit der Pianistin Elisabeth Leonskaja und dem Temudas Fest (Spanien) mit der Starsopranistin Nancy Fabiola Herrera.
Rodrigo Tomillo ist seit 2015 regelmäßiger und gern gesehener Gast bei der Polnischen Kammerphilharmonie sowie dem Gran Canaria Philharmonie Orchester. Außerdem arbeitete er u.a. mit dem Königlichen Sinfonie Orchester Sevilla, den Brandenburger Symphonikern, der Philharmonie Südwestfalen, dem Staatsorchester Darmstadt, dem Philharmonische Orchester Gießen, dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz, dem Osnabrücker Sinfonieorchester, dem Sinfonieorchester Münster, dem Tiroler Symphonie Orchester, der Philharmonie Frankfurt, dem Kammerorchester Darmstadt und der Kammerphilharmonie Galizien.
Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Rodrigo Tomillo 1. Kapellmeister am Theater Hagen.