
Theaterpate ist man, ebenso wie Tauf- oder Firmpate, ein Leben lang. Mit der Übernahme einer Patenschaft verdeutlichen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Landshuter Theater, egal ob im Bernlochner, im Theaterzelt oder anderswo. Eine Patenschaft wird landläufig definiert als die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht – ebenso versteht sich die Theaterpatenschaft als ein lebenslanges Eintreten für die Institution Stadttheater in Landshut und damit für die Erhaltung einer fast 200 Jahre alten Tradition in der Drei-Helmen-Stadt.
Als Theaterpate übernehmen Sie eine Beispielfunktion. Damit die Gruppe der Paten wächst und gedeiht und Ihr Engagement von anderen Theaterbesuchern gewürdigt werden kann, weisen wir auf unsere Theaterpaten namentlich hin:
- auf einer Tafel im Foyer
- auf einem Einleger in Programmheften
- auf der Homepage des Landestheaters Niederbayern
Damit Ihre Besucher zu Hause ebenfalls auf Ihre Funktion als Theaterpate aufmerksam werden, überreichen wir Ihnen zudem eine dekorative Patenschaftsurkunde.
Zusätzlich erhalten Paten (abhängig von der Spendenhöhe) noch folgende Leistungen:
Bronze-Paten:
Spende ab 500 €
Namensplakette auf einem Sitz der dritten/vierten Kategorie.*
Nach dem Abschluss einer Patenschaft:
Einmalige Einladung für den Paten mit einer Begleitperson in eine Vorstellung des Landestheaters Niederbayern in Landshut seiner Wahl.
Silber-Paten:
Spende ab 750 €
Namensplakette auf einem Sitz der zweiten Kategorie.*
Nach dem Abschluss einer Patenschaft:
Einmalige Einladung für den Paten mit bis zu zwei Begleitpersonen in eine Vorstellung des Landestheaters Niederbayern in Landshut seiner Wahl.
Gold-Paten:
Spende ab 1000 €
Namensplakette auf einem Sitz der ersten Kategorie.*
Nach dem Abschluss einer Patenschaft:
Einmalige Einladung für den Paten mit bis zu drei Begleitpersonen in eine Vorstellung des Landestheaters Niederbayern in Landshut seiner Wahl.
*Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Zuweisung der Namensplakette zu einem Sitzplatz im Theaterzelt aus organisatorischen Gründen nach optischen Gesichtspunkten erfolgt. Wir garantieren Ihnen aber, dass Sie sich „Ihren“ Stuhl nach dem Rück-Umzug des Theaters in die Innenstadt selbst aussuchen dürfen.