EIN SATZ ZU VIEL!

Komödie von Éric Assous

0 / 0

Inhalt

EINE GLÜCKLICHE FAMILIE Gaspard und Clemence führen eine glückliche Ehe. Ihr Sohn Lucas ist mit Manon verheiratet und die Großeltern freuen sich darauf, den kleinen Enkel Roberto zu hüten, während seine Eltern in den Urlaub fahren. Doch kurz vor der Abreise explodiert die Idylle: Lucas und Manon wollen gar nicht zusammen in den Urlaub fahren – Manon fährt mit einem Geliebten, während Lucas in Paris bleibt und arbeitet. Seine Eltern sind schockiert. Besonders Gaspard drängt auf sofortige Scheidung. Doch Lucas will nicht. Manon ist die Liebe seines Lebens und er hofft, dass sich alles wieder einrenkt. In einer hitzigen Diskussion rutscht Clemence ein Satz heraus, der beide Familien gehörig durcheinander wirbelt …

EIN PROFI AUF VIELEN GEBIETEN Éric Assous (1956-2020) war einer der profiliertesten Theaterautoren Frankreichs. Er schrieb über zwanzig Stücke und gewann zweimal den französichern Theaterpreis „Molière” als bester Bühnenautor. Außerdem schrieb er zahlreiche Drehbücher unter anderem für Richard Berry und Jean Becker. Ab 2001 führte er bei drei Filmen auch selbst Regie.

VATERSCHAFTSTEST Ein Vaterschaftstest spielt in Ein Satz zu viel! eine große Rolle. In Deutschland kann man ihn leicht für ca. 160 € über das Internet kaufen mit Geld-zurück-Garantie. Man schickt einfach etwas DNA (Haare aus einer Bürste oder eine Zahnbürste) an die entsprechende Firma und hat schon in drei Tagen das Ergebnis.

STUDIO-Produktion: Die Vorstellungen in Landshut finden im Salzstadel statt. In Straubing findet die Vorstellung im Alten Schlachthof statt.
Am 14.05.2025 um 19.30 Uhr spielt Ein Satz zu viel! im Kapuzinerstadl in Deggendorf.

Hier geht’s zum Programmheft in Auszügen.

Termine

Kreativteam

Regie & BühneVeronika Wolff

Besetzung

Zusatzinfos

Premiere
Landshut, 05.02.2025
Preiskategorie
Landshut, Preiskategorie F
Passau, Preiskategorie F
Straubing, Preiskategorie F
Spielort
Alter Schlachthof Straubing
Salzstadel Landshut
Stadttheater Passau

Presse

[...] Der Sprachwitz ist mitreißend. Das Publikum kann sich vor Lachen gar nicht mehr einkriegen. Floskeln wurden reichlich benutzt, aus dem Kontext gerissen und sarkastisch gebogen. Intelligente Unterhaltung an einem Faschingsdienstag. Ganz großer Applaus für die Schauspieler.

[...] Peer spielt den Verzweifelten, Zornigen, Erschöpften großartig. Clemence bewahrt einen kühlen Kopf und hat, offenbar lange geplant, nur auf den Zeitpunkt für die Abrechnung gewartet. Reidel gibt die siegessichere Rächerin ebenso überzeugend wie die genervte Ehefrau.

[...] Wer gerne im Theater lacht, wird an diesem Theaterabend seine Freude haben.

[...] Regisseurin Veronika Wolff lässt einzelne Szenen komödiantisch groß ausspielen und vertraut ansonsten auf den Text und darauf, dass die Darsteller wahrhaftige Menschen mit wahrhaftigem Schmerz spielen. Das Ergebnis ist doppelt so intensiv wie Slapstick es jemals könnte.

[...] Veronika Wolff setzte sehr auf Tempo und schuf – so wie der Autor – vier Typen, die sich deutlich voneinander unterschieden. Dabei ließ sie den Spielmöglichkeiten und der Spielfreude der Schauspieler freien Lauf. Diese nutzten die Freiheit bestens. Vor allem Reinhard Peer lieferte als Gaspard ein kleines Meisterstück ab.