Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt! Das Landestheater Niederbayern ist froh und stolz, nicht nur einen, sondern sehr viele Freunde zu haben. Die zwei Freundeskreise in Landshut und Passau unterstützen das Theater teilweise seit Jahrzehnten materiell und immateriell, die Gruppe „ZUGABE! für unser Theater“ sammelt seit über zwei Jahren in Dutzenden Aktionen Spenden für die Sanierung des Stadttheaters Landshut und konnte bisher eine Spendensumme von fast 86.000 Euro aufbringen. Auch unsere Partner aus Wirtschaft und Medien unterstützen das Theater wo sie können und haben viele Veranstaltungen so erst möglich gemacht. Lernen Sie auf den folgenden Seiten unsere Partner kennen und schließen sich Ihnen an … Freunde kann man nie genug haben! Für die vielfältige Unterstützung bedanken wir uns von Herzen.
SPONSOREN & PARTNER
















INDIVIDUELL
Theaterleuten wird gerne nachgesagt, sie seien kapriziös und müssten sehr behutsam behandelt werden. Es stimmt. Allerdings trifft diese Aussage nicht nur auf Künstler zu, sondern auf alle Menschen. Jeder hat seine persönlichen Vorlieben, Wünsche und Geschmäcker. Die individuelle Betreuung unserer Partner ist daher für uns das oberste Credo. Niemand wünscht sich, nach „Schema F“ behandelt zu werden. Deshalb ist es uns sehr wichtig, Sie und Ihre Vorlieben zu kennen und entsprechend in die Zusammenarbeit einfließen zu lassen.
LEIDENSCHAFTLICH
Theater ist Leidenschaft. Kein Schauspieler kann seinem Beruf nachgehen, ohne sich jeden Tag von Neuem vor seinem Publikum zu entblößen und ihm sein Innerstes zu offenbaren. Nach genau diesem Prinzip verstehen wir auch die Partnerschaften, die wir mit Unternehmen eingehen möchten. Wir setzen auf Offenheit und Engagement. Wir schüren Ihre Leidenschaft für die Welt der Bühne und binden Sie in unsere Theaterfamilie ein. Eine Partnerschaft betrachten wir dann als erfolgreich, wenn es für Sie nicht mehr „das“ Theater ist, sondern „Ihr“ Theater.
UNSERE LEISTUNGEN
Eine gute Partnerschaft besteht aus Geben und Nehmen. Für Ihre Unterstützung unseres Theaters zeigen wir uns auf unterschiedliche Arten erkenntlich:
PUBLIKATIONEN Um unsere Zuschauer auf Ihr Engagement für das Landestheater Niederbayern aufmerksam zu machen, platzieren wir Ihre Logos und Anzeigen auf unseren Publikationen.
KOMMUNIKATION „Tue Gutes und sprich darüber“, heißt es in jedem Handbuch für Öffentlichkeitsarbeit. Sie tun Gutes, das „Sprechen“ übernehmen wir!
KARTEN & EVENTS Als Partner möchten wir den Kontakt zu Ihnen selbstverständlich so oft und gut wie möglich pflegen. Das geht nirgends besser, als bei Premieren und anderen Veranstaltungen Ihres Landestheaters Niederbayern.
IHRE ANSPRECHPARTNER
Cornelia Heckel und Alexa Heilmeier vom Marketing unter marketing@landestheater-niederbayern.de
THEATERPATEN
Mit der Übernahme einer Theaterpatenschaft verdeutlichen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Landshuter Theater auf ganz besondere Weise. Sie treten für die Erhaltung einer fast 200-jährigen Theatertradition in der Drei-Helmen-Stadt ein und übernehmen damit eine Vorbildfunktion für bürgerschaftliches Engagement.
THEATERFREUNDE LANDSHUT E.V.
Die Theaterfreunde Landshut gibt es seit 1997. Sie sind, wie der Name nahelegt, schlicht Theaterfreunde – besonders am Herzen aber liegt ihnen das Landshuter Theater. Der Verein zählt mittlerweile über 1.700 Mitglieder und hilft dort, wo es gerade besonders „kneift“: von der Übertitelungsanlage über die Unterstützung einzelner Produktionen bis hin zur Beleuchtung von Notenpulten. So leisten die Theaterfreunde immer wieder einen Beitrag zur Förderung des Theaters und trägt zum Kulturleben der Stadt Landshut bei. Im Schnitt unterstützen sie das Theater jährlich mit ca. 40.000 Euro, insgesamt konnten sie es bereits mit über 600.000 Euro unterstützen. Die Einnahmen erzielen sie durch Benefizveranstaltungen, Künstlerfrühstücke bei Einführungsmatineen und Theaterfahrten.
FREUNDESKREIS STADTTHEATER PASSAU E.V.
Der Passauer Freundeskreis hat es sich seit seiner Gründung im Jahr 1981 zur Aufgabe gemacht, das Stadttheater Passau im Fürstbischöflichen Opernhaus ideell und materiell zu unterstützen. Die Theaterfreunde veranstalten Liederabende und Konzerte mit Mitgliedern des Ensembles, organisieren Theaterfahrten, Vorstellungsbesuche und Weihnachtsfeiern, im Rahmen von „Theaterfrühschoppen“ wird in Einführungen über aktuelle Neuproduktionen informiert. Der Verein verleiht einen Theaterpreis an Persönlichkeiten, die sich um das Stadttheater Passau besonders verdient gemacht haben.
REGIONALVERTRETER
Das Landestheater Niederbayern versteht sich als Theater für die gesamte Region Niederbayern, nicht nur für die Städte Landshut, Passau und Straubing. Doch Niederbayern ist groß und für das kleine Team des Landestheaters nur schwer komplett abzudecken. Daher wurde das Regionalvertreter-Programm ins Leben gerufen, das zunächst für das Landshuter Theater umgesetzt wird.
WER KANN EIN REGIONALVERTRETER WERDEN?
Regionalvertreter kann jeder werden, der Theater mag und das Landestheater Niederbayern aus früheren Besuchen kennt. Die Aufgaben eines Regionalvertreters umfassen die zweimonatige Auslage von Werbematerial an vielbesuchten Stellen in der Heimatstadt sowie die Ansprache von Vereinen und Gruppen, die vielleicht Interesse an einem gemeinsamen Theaterbesuch im Landshuter Theaterzelt haben. Das Theater lässt jedem Regionalvertreter jeweils nach Erscheinen aktuelle Werbemittel des Theaters, selbstverständlich kostenlos, per Post zukommen und unterstützt die Regionalvertreter gerne bei der Ansprache von Vereinen mit dem Besuch eines Theaterangestellten.
WAS HABEN DIE REGIONALVERTRETER VON IHRER ARBEIT?
Neben dem guten Gefühl, eine der größten und ältesten Kulturinstitutionen des Bezirks Niederbayern zu unterstützen, bedankt sich das Theater für die Arbeit der Regionalvertreter mit Geschenken und Einladungen.
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Die Anmeldung ist ganz einfach: Wenn Sie an unserem Regionalvertreter-Programm teilnehmen möchten, schreiben Sie uns einfach ein kurzes Mail mit Ihren Kontaktdaten an c.heckel@landestheater-niederbayern.de. Für die Anmeldung können Sie auch ein Formular verwenden, das Sie an das Landshuter Theaterzelt per Post schicken oder faxen können (0871/922 08 34). Fragen zum Regionalvertreter-Programm beantworten wir Ihnen gerne, Ihre Ansprechpartnerin ist Cornelia Heckel in der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
WO WERDEN NOCH REGIONALVERTRETER GESUCHT?
Derzeit suchen wir Regionalvertreter noch für folgende Städte und Gemeinden:
LANDKREIS LANDSHUT: Aham, Bodenkirchen, Eching, Ergolding, Ergoldsbach, Furth / Weihmichl, Gerzen / Schalkham, Hohenthann, Kröning, Kumhausen, Neufraunhofen / Velden, Niederaichbach, Pfeffenhausen, Postau, Rottenburg a. d. Laaber, Wörth a. d. Isar
LANDKREIS FREISING: Attenkirchen, Au i. d. Hallertau, Freising, Gammelsdorf, Haag a. d. Amper, Hörgertshausen, Kirchdorf a. d. Amper, Langenbach, Marzling, Mauern, Moosburg, Nandlstadt, Wang, Wolfersdorf, Zolling
LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU: Frontenhausen, Gottfrieding, Loiching, Mamming, Marklkofen, Mengkofen, Moosthenning, Niederviehbach
LANDKREIS ERDING: Berglern, Fraunberg, Hohenpolding, Kirchberg, Steinkirchen, Wartenberg